xbe2007 Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Ein alter Aberglaube sagt: Pfingsten ist ein christliches Fest und hat irgendwas mit Ostern zu tun. Die faktische Wahrheit sieht freilich ein wenig anders aus. Pfingsten ist weder Fest noch christlich, und ein irgendwie gearteter Bezug zu Ostern besteht schon gar nicht. Vielmehr bezieht sich Pfingsten auf den Freitag vor Pfingsten. Dieser, in weiten Teilen Deutschlands durch rituelle Krankmeldung begangene Tag, ist definiert als "der Freitag vor Pfingsten". Ohne Pfingsten würde diese Festlegung ja nun wenig Taugen , und da es früher tatsächlich kein Pfingsten, wohl aber einen Freitag vor Pfingsten gab, dessen Position im Kalender allerdings strittig war, führte man Pfingsten kurzerhand ein. Seither folgt auf den "Freitag vor Pfingsten" alljährlich Pfingsten. Um die Wichtigkeit des "Freitag vor Pfingsten" noch zu betonen, wurde das Pfingstwochenende zusätzlich um den Montag verlängert. Seither genießen viele Deutsche Jahr für Jahr ein verlängertes Frühlings-Wochenende - dem Freitag vor Pfingsten sei Dank. Trotzdem wünsche ich euch allen ein frohes und aktives Pfingstfest. Zitieren
Dogbert Geschrieben 31. Mai 2009 Melden Geschrieben 31. Mai 2009 Es gab früher zwar kein Pfingsten, aber einen Freitag vor einem Ereignis, das es nicht gab Ja nee, iss klar Und die Wikipedia lügt ja eh wie gedruckt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.