Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Bildgebung in der Zahnmedizin entwickelt sich rasant weiter, und mit zunehmender Datenfülle wächst auch die Herausforderung, Befunde schnell und sicher zu interpretieren. Diagnocat bietet dafür eine moderne KI-Lösung, die auf die Analyse von 2D-Röntgenbildern und 3D-DVT-Scans spezialisiert ist. Die Software erkennt automatisch pathologische Strukturen, hebt Risikobereiche hervor und ermöglicht eine verlässliche Befundsicherung. Weitere Informationen finden sich unter https://diagnocat.com/de

Was Diagnocat einzigartig macht, ist die Fähigkeit, über 60 Pathologien im 3D-Bild und mehr als 40 Auffälligkeiten in 2D-Aufnahmen zu identifizieren. Statt nur einzelne Auffälligkeiten zu markieren, erstellt das System einen vollständigen diagnostischen Überblick über die Mund-, Kiefer- und Zahnregion. Dank der intelligenten Visualisierung verstehen auch Patientinnen und Patienten schnell, worum es geht – ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Aufklärung und hohe Compliance.

Neben der Diagnoseunterstützung spielt Diagnocat seine Stärke vor allem im digitalen Behandlungsworkflow aus. Die automatische Segmentierung anatomischer Strukturen ermöglicht eine präzise Implantatplanung und erleichtert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dentallabore profitieren von exakten STL-Modellen, die direkt in CAD/CAM-Prozesse übernommen werden können. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass jede Therapieplanung auf fundierten Daten basiert.

Darüber hinaus erleichtert Diagnocat die Dokumentation und das Qualitätsmanagement in Praxen. Standardisierte Berichte verbessern die Vergleichbarkeit von Befunden und machen die Verlaufskontrolle deutlich effizienter. Gleichzeitig wird die Kommunikation mit Versicherungen und überweisenden Kolleginnen klarer und professioneller.

Mit Diagnocat wird künstliche Intelligenz zu einem praktischen Werkzeug, das Tag für Tag einen echten Mehrwert schafft. Zahnärztinnen und Zahnärzte steigern damit nicht nur diagnostische Genauigkeit, sondern auch die wirtschaftliche Effizienz ihrer Praxis – und vor allem die Behandlungsqualität für ihre Patientinnen und Patienten.

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...