frubber87 Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März Hallo, ich habe mich mit Laminatböden in Holzoptik beschäftigt, und es gibt so viele Möglichkeiten! Ich möchte etwas, das nicht nur natürlich aussieht, sondern sich auch langlebig anfühlt und leicht zu pflegen ist. Worauf sollte ich bei der Wahl des richtigen Bodens achten? Gibt es bestimmte Merkmale wie die Oberflächenstruktur oder die Verlegeart, die einen großen Unterschied in der Qualität und Langlebigkeit ausmachen? Und wie sieht es im Vergleich zu Echtholz mit der Haltbarkeit und dem täglichen Gebrauch aus? Zitieren
damianellis Geschrieben 21. März Melden Geschrieben 21. März Hi! Wenn du Natürlichkeit + Langlebigkeit willst, schau auf die Abriebklasse (AC4 oder höher) und ne schöne geprägte Struktur, die echtes Holz imitiert. Laminat ist pflegeleicht und widerstandsfähig, während Echtholz empfindlicher auf Kratzer und Feuchtigkeit reagiert. Klicksystem erleichtert das Verlegen mega. Bei laminat holz optik findest du sicher was Passendes! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.