epyon Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 Suchen derzeit nache einem Camcorder, der vorallem innen, sprich Schlafzimmer gute Aufnahmen machen soll.Wird auch ziemlich der Primärzweck sein, weshalb wir nicht zu viel ausgeben wollen.Wir haben z.B. in dieser Liste geschauthttp://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/028-235...o.y=0&Go=GoWas uns wundert ist, dass gerade Geräte um die 200 ganz vorne liegen.Nun unsere Frage.Für welches der Geräte würdet Ihr Euch entscheiden?Welches würdet Ihr empfehlen?Wichtig sind uns:-Gute Aufnahmequalität (bei genannten Bedingungen)-Gute Tonqualität-Möglichkeit Stativ zu befestigen (Welches davon nehmen ?)http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/028-235....y=0&Go=Go)-Und natürlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Oder kennt jemand evtl. eine Kamera (nicht webcam), die man am Computer anschließt und die direkt auf dem PC specihert, welche aufgrund der einfacheren Technik günstig ist, da ja die Technik zum speichern von Daten innerhalb der Cam nicht nötig ist. Zitieren
Apple Jack Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 Für den gedachten Zweck fallen mir folgende Kriterien ein: Lichtstärke: Da man ja schlecht das Schlafzimmer mit Filmstudiobeleuchtung ausstatten kann, hast Du mit mangelhaften Lichtverhältnissen zu kämpfen. D.h. achte auf ein möglichst großes, lichtstarkes Objektiv. Autofocus: Weiterhin sollten Autofocus und sonstige Automatiken abschaltbar sein ("die beste Automatik ist immer noch die, die man abstellen kann"). Sonst focussiert das Ding bei Nahaufnahmen (z.B. eines "kerzenförmigen" Gegenstands ) ständig mit dem Hintergund hin und her. Makro: Es sind sicherlich einige Nahaufnahmen gewünscht. Also achte auf die vorhandene Makrofunktion, damit Du näher dran gehen kannst. Stativbefestigung: Stativgewinde dürften heutzutage wohl alle Geräte haben. Digicam (am Computer): Eine Digicam (also ich mein Fotoknipse mit Videofunktion) kannst Du vergessen (siehe oben genannte Gründe). Die sind halt nicht zum filmen gedacht. Das reicht höchstens für Spontan-Clips. Eine konkrete Empfehlung kann ich Dir nicht aussprechen, da ich mich mit dem Angebot derzeit nicht beschäftige. Aber vielleicht helfen o.g. Tipps. Zitieren
sexjunkie Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Also ich hab mit 7 Mpx Knipse von ALDI (Traveller Slimline) schon recht gute Videos gedreht ;)UND nachbearbeiten geht immer, auch mit FReeware Lösungen. Zitieren
epyon Geschrieben 15. August 2007 Autor Melden Geschrieben 15. August 2007 Haben uns inzwischen durch zig Foren und Tests gestöbert. Derzeit spricht uns der Panasonic Camcorder SDR-H20EG-S am meißten an. (416) [attachmentid=1528] Ein Hybridcamcorder, welcher 30 GB intern hat und alternativ mit SD-Karte betrieben werden kann. Sprich lange Aufnahmen machen kann, ohne das Speichermedium zu wechseln Zur Aufbewahrung soll uns Panasonic VWD-CS 02-K Leder Tasche dienen.(33) [attachmentid=1529] Dazu wollen wir uns noch Erno Kamera- und Videostativ P-55 holen. (25) [attachmentid=1530] Evtl. noch ein 2. Akku Entweder mit 2100 oder 2600 mAh. (ca.90 der kleinere evtl nur 40. Anfrage läuft) Was haltet Ihr von diesem Gerät, sowie Zubehör? Fehlt etwas? Gibt es Aspekte, die gegen diese Kamera sprechen? Zitieren
endless_fun Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Wir machen ja seit Weihnachten auch Homevideos mit unserer Cam und haben schnell bemerkt, daß eine Videoleuchte ganz ratsam für Aufnahmen im Schlafzimmer wäre. Zitieren
epyon Geschrieben 15. August 2007 Autor Melden Geschrieben 15. August 2007 Worauf muss ich bei der Leuchte achten ?Welche würdest Du empfehlen?Was für einen Camcorder habt Ihr Euch angeschafft ?Was filmt Ihr damit im Schlafzimmer ? ;) Zitieren
Afindel Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Schau dir das Stativ auf jeden Fall mal live an.Ich kenn das zwar nur von DSRL Kameras, die meistens ne gute Ecke schwerer sind als so ein kleienr Camcorder. Aber da bekommt man in der Preisklasse nichtmal etwas annähernd Anständiges.Lieber nen paar Euro mehr für das Stativ, als nen umfallendes Stativ, dass den Camcorder zerlegt. Zitieren
endless_fun Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 >Worauf muss ich bei der Leuchte achten ?Welche würdest Du empfehlen?Wir haben bisher noch keine Videoleuchte gekauft, daher kann ich Dir dazu nichts genaueres sagen.>Was für einen Camcorder habt Ihr Euch angeschafft ?Panasonic VDR-D250>Was filmt Ihr damit im Schlafzimmer ? ;)Dreimal darfst Du raten...PS: Wieso eröffnest Du eigentlich einen neuen Thread? Du hast doch schon Anfang April einen zu diesem Thema eröffnet und da auch von vielen Leuten gute Auskünfte erhalten...Siehe hier: Welche Video-Kamera ist derzeit gut von Preis/Leistung? Zitieren
epyon Geschrieben 15. August 2007 Autor Melden Geschrieben 15. August 2007 Titel des letzten Threats: "Welche Video-Kamera ist derzeit gut von Preis/Leistung?" Betonung auf "derzeit".Der Thread ist eben inzwischen schon von Anfang April.Da hat sich einiges getan.Erschwerden kommt noch hinzu, dass es da ja allgemein um Camcorder ging und nun speziell auf den Anwendungfall bei Schlafzimmerlichverhältnissen. "Homevideos"Der alte Thread schien mir zu weit von der neuen Thematik entfernt. Zitieren
endless_fun Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Naja, man hätte den alten Thread ja auch durch einen aktuellen Post updaten können Aber egal jetzt. Wie gesagt, eine Videoleuchte ist die Lösung für Schlafzimmerlichtverhältnisse, speziell auf solche Lichtverhältnisse ausgerichtete Camcorder gibt es ja eh nicht wirklich! Zitieren
penissex Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 bei einer topkamera braucht ihr kein extralicht aber soviel wollt ihr sicher nicht ausgeben;-)bei einer topkamera braucht ihr kein extralicht aber soviel wollt ihr sicher nicht ausgeben;-)und die panasonic braucht auf jeden fall ne extraleuchte so eine ähnliche habe ich auch Zitieren
MR Geschrieben 20. August 2007 Melden Geschrieben 20. August 2007 bei einer topkamera braucht ihr kein extralicht Was heißt den bei Dir "Topkamera"...???Jede Kamera braucht gnug Licht um gute bilder erstellen zu können.Wenn man nur normales Lampenlicht benutzt, hat man hinteher so einen typischen Gelbstich im Film.Es gibt ein paar gute Videoleuchten auch LED-Basis. Die sind recht hell, verbrauchen aber so gut wie keinen Strom.Wenn Ihr eine Lampe dann habt, spielt etwas mit der Beleuchtung rum.Indirektes Licht, oder Hintergrundbeleuchtung kann dem ganzen noch einen anderen Flair geben. Zitieren
HoppelHase Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Wie wäre es mit ner Canon XM2. Ne spaß, wir verwenden selbst eine sehr kompakte sony, die reicht uns vollkommen aus. um genau zu sein diese hier: http://www.amazon.de/Sony-DCR-HC47-Camcord...0610&sr=8-7 Dazu noch 2 Weitere akkus und ganz wichtig nen weitwinkel. Hm licht ist beim Filmen neben dem was gefilmt wird eigentlich das wichtigste, haben 2 Scheinwerfer 500Watt. Sind auch schön warm Naja aber die aufnahmen taugen auch ohne licht was. Aber das wichtigste bei uns ist das weitwinkel. Und man kann die kamera auch für andere sachen verwenden Leute. Hat jemand schon mit infrorot aufnahemen mal die Schlafbewegungen festgehalten? (ich meine diesmal keinen sex) Hab mal ne sendung drüber gesehen, wo die schlafverhalten aufgenommen wurden und dann gedeutet wurden. Bezüglich Löffelchen liegen usw, was halt diese sachen aussagen ^^ Zitieren
Eroman Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Also auch ich stehe auf gestochen scharfes Bild, aber dazu ist die Cam auschlaggebend und auch die Belichtung! Ich agiere mit einer Sony DCR HC90 mit echten 3.3 Mio Pixel und dazu noch das passende Licht via Somikon (bei www.pearl.de immo im Angebot...).Der Weitwinkel ist Schwachsinn für Nahaufnhamen, sondern ist nur für Fernaufnahmen (Landschaft) geeignet!!! Zitieren
HoppelHase Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 nein die weitwinkellinse ist absolut kein schwachsinn.Wir haben ein gespräch (nix vöglen oder so) im auto gefilmt, ohne den weitwinkel ist nur einer drauf, mit passen beide locker ins bild. Cam war auf dem amaturenbrett in der mitte. Also wie dem auch sei, nenn die linse schwachsinn. Dann nenn ich deine 3 Megapixel mal schöngeredete zahl. Was hat denn so nen video als AVI-DV-Pal Datei bei dir? bestimmt 2016 x 1512. somit mehr als Full HD von 1920. ach ja wie fein war das, als man sich nicht immer so an hohen zahlen hangeln musste.Nimms nicht persönlich, aber ist schon bisschen quatsch Zitieren
Eroman Geschrieben 11. Februar 2008 Melden Geschrieben 11. Februar 2008 Vergiß bitte diesen "Auflösuhngs-Quatsch" und die AVI-Größe!Der Unterschied von herkömmlichen 800.000 Pixeln und 3.3 Mio. hängt nicht von der Größe der AVI-Datei ab, ich habe mit meinen Kumpels, welche unterschiedliche Cams haben ein und das selbe gefilmt, der Unterschied bzw. Qualität war enorm, die 3.3 Mio. - Cam war in allen Situationen (Nah- und Fernbereich) detailscharf, wo alle anderen versagten. Noch hinzu kam eine Cam, welche für jede Farbe einen Extra-CCD-Chip hat (Hersteller werde ich hier nicht nennen...) ---> diese Farben waren total übersteuert bzw. nicht real und mußten korrigiert werden... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.