Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

als ich mich kürzlich über das Material eines Toys informiert habe, wurde mir gesagt, daß es aus PTL Rubber besteht und Planzenöle als Weichmacher benutzt wurden.

Was soll man davon halten, ist das Zeug genauso schlecht/gefährlich wie Jelly?

Es gibt doch hier so ein paar Leute, die sich mit Materialkunde auskennen, was meint Ihr dazu?

Geschrieben

Heisst es nicht TPL-Rubber?

Als Abkürzung für Thermoplastic Rubber ist es so ziemlich nichtssagend. Rubber ist wohl Kautschuk-Gummi, also ein natürliches Material (Einsatz in Autoreifen z.B.). Um die Elastizität zu erhalten vulkanisiert man es (Im Thermoplasten, Kautschuk=ein typischer Thermoplast), dabei bilden sich Sulfidbrücken (meine ich zumindest) aus und je mehr man vulkanisiert, desto härter wird das Gummi. Je weniger man es v. desto weicher. Also kurzum: Ich glaube es ist nur eine neue "coole" Bezeichnung für das altgediente Gummi. Nachteil: Wird spröde. Schau dir einen 3 Jahre alten Autoreifen an ;)

Geschrieben

Also mir wurde PTL gesagt!

Kenne mich damit nicht aus, daher weiß ich nicht, ob es nun PTL oder TPL heißen muß, oder ob es beides gibt (also zwei verschiedene Materialien)

Aber danke für Deine Auskünfte über TPL, das ist doch auch schon was :)

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...