
Antonio aus Tirol
Members-
Gesamte Inhalte
569 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Antonio aus Tirol
-
Sie selber: war sicher eine gute Frau, sehr innovativ und ideenreich. Was ein Management das nur auf Knete steht, aus einer Lebensphilosophie machen kann, kann man sich allerdings nun wirklich auf ihrer Site ansehen. Billigmüll, Werbung, teuer, jede Fingerbewegung muss gezahlt werden, ... Und ich nehme mal an, das (bis auf Ausnahmen wie mans auch bei der Beratung im Mediamarkt usw. sieht), lauter vollkoffer rumtümpeln, die von Beratung udgl. keine Ahnung haben. Lieg ich richtig?
-
Ich bräuchte mal 'ne Speicher-Beratung...
Antonio aus Tirol antwortete auf Bärentatze's Thema in Computer- Ecke
aja - weils mir grade einfallt *g* guckst du hier --> http://Anton.at/ibf/index.php?showforum=104 im speziellen auf seite 2 "Auslagern von Kernel-Mode-Progammteilen verhindern" das kann auch helfen, nachdemst eh genug ram hast ... geht für 2k und xp (warcheinlich sogar nt und 98) nachtrag: "Löschen von alten .dll aus dem Speicher" auch auf seite 2. das hilft dir, deinen speicher so frei wie möglich zu halten ... und auf den anderens eiten ein paar spezialitäten für dich, was musik angeht - aber schaus selber durch -
Ich bräuchte mal 'ne Speicher-Beratung...
Antonio aus Tirol antwortete auf Bärentatze's Thema in Computer- Ecke
naja, darum auch die eigene partition beim auslagern - dann stotterts nicht mehr so sehr, weil windoof nicht mehr dafür sorgt, as die schreib-lese-köpfe der hdd sich verknoten *g*. ideal wär natürlich ne ganz eigene platte für ne swap (am besten serial ata), aber wer kann/will sich das leisten? vor allem eine z.b. 60 gb hdd, von der man nur 3 gb verwendet, is pervers *g*. was dein spezielles problem angeht ... du sagst es: die haben sicher in der software gepfuscht, und haben somit warscheinlich probleme, die datenmengen korrekt einzubinden. meine annahme (obs stimmt, weiß ich ned): wenn das prog schon nix auf der platte verwalten kann, kanns is warscheinlich auch nicht im speicher korrekt. dir wird also nix anderes übrig bleiben, als zu probieren. erstens mal mit der auslagerungsdatei, und in folge warscheinlich mit dem ram. was ich aber auf jeden fall machen würde, wäre bei dem sw-hersteller deiner musiksoftware nach einem forum zu suchen. ich trau mich jetzt schon wetten, dast nicht nur du diese probleme hast *g*. und mit glück hat einer ne lösung ... -
Ich bräuchte mal 'ne Speicher-Beratung...
Antonio aus Tirol antwortete auf Bärentatze's Thema in Computer- Ecke
übrigens hot *g* windoof was selber verwalten lassen? bin ich irre? allein schon aus dem grund, das windoof sowieso nix richtig macht alleine, geb ich "meine" größen an. aja, hier --> http://Anton.at/ibf/index.php?showtopic=3...slagerungsdatei noch eine diskussion darüber in meinem forum. da kann man sich nen ganzen "todesverlauf" eines rechners ansehen *g* -
Ich bräuchte mal 'ne Speicher-Beratung...
Antonio aus Tirol antwortete auf Bärentatze's Thema in Computer- Ecke
wie geschrieben ... ich hab, nehmen ma mal an, eine 3 gb + "a bisschen was" auslagerungspartition, weil ich 1 gb speicher hab im rechner. dann lege ich fest, das die auslagerungsdatei als anfangsgröße und als endgröße je 3 gb haben soll FESTE WERTE !!!! zumindest solltest du ein paar mb auf der partition leer lassen, weil windoof sonst seine ganzen verwaltungsdaten nicht drauf schreiben kann. ideal wäre also: ram-speicher: 1 gb (je mehr speicher, je weniger sinn hats, auf die 3-fache größe zu gehen. irgendwann mal reicht die 2-fache) swap-partition: 3,5 gb auslagerungsdatei-min: 3 gb auslagerungsdatei-max: 3 gb aja - ich lege mir auf der systempartition auch noch eine auslagerungsdatei an mit 10 bis 10 mb (halt so klein wie möglich, aber auch fest). sonst schreit eventuell windoof beim starten, das ihm die auslagerungsdatei fehlt, weils meine swap-partition noch nicht eingebunden hat). nur, falls das wen nervt *g* ... nehmen tut er dann eh die große, weil er immer erst die größte nimmt. und wie gesagt: das ganze lebt nicht unwesentlich von der clustergröße - die so groß wie möglich beim formatieren - je größer je besser *g*. also quasi umgekehrt zu einer "daten-partition". -
Ich bräuchte mal 'ne Speicher-Beratung...
Antonio aus Tirol antwortete auf Bärentatze's Thema in Computer- Ecke
wieso man dir ein asus zum gamen anbietet ist mir nicht ganz klar. asus ist bekannt dafür, hitzeprobleme zu bekommen - aber bitte ... die neueren boards von denen kenn ich nicht wirklich. naja, eines steht auf jeden fall mal fest: nachdem das ding immer 2 slots gleichzeitig nutzt, MUSST du, um auf der sicheren seite zu sein, auch immer 2 riegel aus der gleichen produktion kaufen. kingston und infenion (das is nochmal getesteter siemens-speicher) bieten solche dual-packete an, und sind auch sehr gut. wer sonst noch ... keine ahnung, weil die beiden hersteller meine favoriten sind. was du auch noch mußt *g*: spar dir im bios einstellungen die "aggresive" oder ähnlich lauten. bleib auf "standard" oder "optimal". das sind, man glaubt es kaum, die schnelleren einstellungen ... und vor allem die stabileren. scheinbar hast du einen nvidia-chipsatz auf deinem board ?!? d.h. das eigendlich ein "alter" nvidia2 schon 1 gb pro steckplatz kann, und meines wissens nach auch 4 oder 8 gb verwalten kann. 4 auf jeden fall, die 8 gb leg mir bitte nicht als fußfalle aus *g*. also wärs mal interessant, einfach zu probieren, was geht, und was nicht. ist dein hardwaredealer bemüht, gibt er dir sicher gerne mal 2 riegel zum testen, weil 512 mb maximum kann ich mir ned wirklich vorstellen heutzutage ... was ich mir aber auch ned vorstellen kann ist, das du mit 1gb nicht auskommen kannst. damit mach ich in corel din-a3 präsentationen für einen befreundeten künstler. solltest mal eher schauen wies deiner auslagerungsdatei geht ... dazu ein einfacher trick, der windoof um einiges beschleunigen kann (weil windoof ja IMMER auslagert, auch wennst 4 gb speicher hast): lege dir eine eigene partition an - ca mit der 2- oder besser 3-fachen größe deines rams. formatiere die dann mit den größten zuordnungseinheiten, die du finden kannst. beschleunigt das ganze echt enorm. diese partition gibst du dann mit fester minimal und maximalgröße (die beide gleich groß sind, und knapp unter dme maximum der partition liegen) für deine auslagerungsdatei an. und dann staune - abgeguckt von der linux swap-partition *g*. das hat 3 folgen: o) durch die großen cluster (zuoprdnungseinheiten) kommt windoof niemals dazu, die partition zu defragmentieren (wäre für eine system oder datenplatte halt irrsinn, weils viel platz verlierst) o) durch die feste min. und max- größe der auslagerungsdatei legt windoof nicht wie üblich immer eine neue auslagerungsdatei an, wenn sich die größe ändert == das ding wird um ecken schneller, wenns was da rein schreibt (und das tuts permanent). o) durch die eigene partition für die auslagerungsdatei kann das system wesentlich schneller drauf zugreifen, was nochmal gschw. bringt. nenne die partition einfach z.b. s: (wie "swap"), und wenn du tweak-ui hast, kannst die s-partition dann im system verstecken. somit nerft dich das zusätzliche laufwerk nicht immer *g*. ich setzte leistungsrechner seit jahren nicht mehr anders auf, und hab nur erfolge damit. -
Die fiesesten Trojaner- / Viren- / Spammermails
Antonio aus Tirol antwortete auf Matze's Thema in Computer- Ecke
die anzahl der user ist halt heute sehr gering *g* und was daus und word angeht --> http://Anton.at/ibf/index.php?showtopic=3603 wir haben dort gerade angefangen zu sammeln, was daus (in dem fall hauptsächlich ne SEKRETÄRIN) alles nicht kann. und hier --> http://Anton.at/ibf/index.php?showtopic=3580 ein paar spezielle "kunden" und luser, die es werden wollen *fg*. und gegen leute die fehler machen hab ich nix einzuwenden, sofern sie bereit sind, aus ihren fehlern zu lernen. -
na da hast sicher recht ... die 2 gb kann ma dann wunderbar für gespeicherte configs vom knoppix nehmen ... währ mir aber trotzdem zu unflexibel. hast übrigens schon mal über ne usb-platte nachgedacht? kosten nicht die welt, und rocken mit usb2.0 ordentlich an - ideal zum daten speichern. nachteil ist lediglich, das man bei ner 2.0 unbedingt ne extrene stromversorgung nehmen sollte, da dir sonst sehr schnell die luft ausgeht. hab hier eine rumliegen (leider von gerycom, und wie üblich mit temperaturproblemen - die dürften da extra in alles ne heizung einbauen *g*), hat vor 1 jahr sowas um die 90 euronen mit 40 gb gekostet. oder einfach ne 120er-platte in den schleppi rein - zwar nicht grade billig, aber was solls *g* man gönnt sich ja sonst nix.
-
Die fiesesten Trojaner- / Viren- / Spammermails
Antonio aus Tirol antwortete auf Matze's Thema in Computer- Ecke
wie willst du das machen? ich hatte das problem auch mal auf 2 meiner domains - wurden einfach für spam mißbraucht. und we du sagst, keiner schaut sichs genauer an, wos wirklich her kommt. das protokoll können die heutigen (l)user sowieso ned entziffern. und ich muß sagen - ich wär auch zu faul dazu. war echt geil 1) die 2 domains standen innerhalb minuten auf div. blacklistservern 2) ich hab so um die 1000 relays von "admins" pro tag bekommen, das die mail nicht zustellbar wäre *g*. jaja, was sich heute alles admin nennt (waren wirklich die meisten handgefertigt). ok, dank meines freundes/hosters, haben wir einen österreicher und einen italiener ausgemacht als spamsender - beide werden internet jetzt wohl eher nicht mehr bekommen *sfg*- schadenersatz gabs leider keinen (obwohls um meine firmendomains ging). aber greif nen "nackten" mal in die tasche ... und was sichere mails angeht ... also zertifikat kannst vergessen - kennt sich eh keiner aus, was das is. und sicher per server ... gibts einige ansätze. dazu müssten aber 1) die mailserver umgestellt werden 2) würde das ganze sicher nicht kostenlos bleiben, und willst du für jede versendete mail zahlen? wo wir dann als alternative wieder bei tcpa wären ... und da krieg ich lieber spam, muß ich sagen - und wenn ich jede spammail händisch löschen müsste - immer noch besser, als tcpa. als irrsten ansatz sehe ich das ami-modell mit "whitelists". für alle, die das nicht kennen: ich kann mich dort mit meinen emailadressen eintragen. dort eingetragene mails dürfen nicht angespamt werden *totlach*. dann mach ichs halt aus taiwan weg, und nehme gleich mal die withelist der amis als adressbuch ... übrigens verantwortung: natürlich sind die user verantwortlich - wer sonst? bspl.: wenn du ohne führerschein auto fährst, bist auch dran. wenn du deine haustüre nicht zusperrst, und es steht n einbrecher dann drinnen ... selber schuld. spam in postkästen und sms? wer kümmert sich darum? ist das leicht besser oder schlechter als spam per mail? sollen jetzt postkastenüberwacher des staates die runde drehen, und unerwünschte werbung aus postfächern entfernen? (und nebenher gleich meine andere post lesen) ... ich krieg langsam die kriese, wenn ich mir anseh, wie viel verantwortung/mitdenken den usern eh schon abgenommen wurde ... und genau da liegt in meinen augen auch das problem. wenn ich nicht mal weiß, was mein compi wie macht, dann kann ich auch nix über "böses" wissen, weil das ja auch grundinformationen aufsetzt. my2cents - von einem, der immer shcon intelligenztests und compi-führerschein fordert - das könnte dann so aussehen: aus der cŽt -
Die fiesesten Trojaner- / Viren- / Spammermails
Antonio aus Tirol antwortete auf Matze's Thema in Computer- Ecke
*g* sollte sich ned langsam rumgesprochen haben, das m$ NIEMALS mails an kunden versendet? ich lach mich bei solchen mails immer tot. -
also knoppix is ja niedlich ... zum herzeigen, was linux so alles kann. da staunte schon so mancher pc(l)user *g*. und alle habens geglaubt, ich hab ihre festplatte gekilled *totlach*. aber ob das ding so ideal ist, genau so, wie eine größere fertig-distri wie suse, ist natürlich auch fraglich. da wird alles als kernelmodul kompiliert, und somit verlierst mal mit 100% sicherheit sehr viel von der stärke von linux: nämlich die 100% genaue anpassung des systems an deine hardware und deine anforderungen, was dann in geschwindigkeits- und stabilitäts-einbußen resultiert. seitdem man kernels ja sogar schon mit grafischer oberfläche kompilieren kann, ist das n bisschen schad, oder?
-
@autos kann auch ned so stimmen - ich hab kein auto, ned mal nen führerschein (nie gemacht). trotzdem bin ich grad mal an penislänge durchschnitt, wobei ich doch - vergleicht man schwänze mit autogrößen - dann ja eher im meterbereich liegen müsste *g* (geiler umkehrschluß, oder?).
-
hehe bis jetzt is mir ne einzige frau (wenn ma ne 17-jährige frau nennen darf) untergekommen, die meinte das größe wichtig ist - für sie. tja - vollmundig hats in nem gasthaus verlauten lassen, das ihr unter 25 bis 30 cm und 6 cm dicke nix zw. die füße kommt. sehr leise hat mein freund dann seine drehbank bemüht, und nen sehr schönen 30 cm/6 cm dildo gebastelt ... sogar die mühe hat er sich gemacht, und hat das ding lackiert ... er is halt ein netter ... und dann kam der tag, als "madame großgoschert" mal wieder im gasthaus war, und mein freund ihr das ding vor versammelter mannschaft offiziell und mit tusch der nicht vorhandenen kapelle überreicht hat. luft hats auch keine mehr bekommen, und irgendwie zittrig wars ob dieses monstrums. jaja, sowas passiert, wenn ma was vermessen will, von dem man keine ahnung hat - hehe leider, ja leider hatten ma keine cam dabei. so einen gesichtsausdruck, und vor allem die herrlich blaßgrüne gesichtsfarbe von ihr, werden wir wohl nie wieder auf dieser erde zu sehen bekommen *sfg*. ich denke mal, die dame wird sichs seit dieser kleinen "erziehungsmaßname" eher nach männern mit möglichst kurzen umgucken *zwinker*. sie wollt den dildo nicht mal behalten, obwohl mein freund ihn ihr geschenkt hätte - tztztz - undank ist der welt lohn!
-
das erinnert mich irgendwie an diesen nazitypen, der mit vermessungstools an den kopf der leute ging, und anhand der kopfform auf die "verbrechensbereitschaft" schließen wollte (und ja, ich weiß, das gabs auch schon vor dem komiker). fazit: blödsinn pur in meinen augen - vor allem, wenn ich mich an den einen typen in meiner schule erinnere *g*. der typ war klein, hatte ein stupsnäschen, und wenn der mal nen steifen gekriegt hätte, wäre er vorne übergekippt. ich muß aber zugeben, wir durften das nur einmal beobachten, als der sich nach dem sport duschen ging, und keiner wollts ein zweites mal sehen. der tat uns schon fast leid ... [böse] meiner erfahrung nach kannst bei männer nach ihren verhalten auf div. "nachteile" schließen. je großartiger sie glauben sich geben zu müssen, je mehr macho sie raushängen lassen, je schlechter sinds im bett, und je weniger "fleisch" habens - hehe. zumindest lt. meiner "umfrage" bei bekannten damen. scheint wie bei hunden zu sein: je kleiner die viecher sind, je lauter kläffens - warscheinlich, um deffizite zu verbergen und von ihren komplexen abzulenken. [/böse]
-
Erfahrungen mit "The blow job stroker" und anderen
Antonio aus Tirol antwortete auf tichelbert's Thema in Toys, die wir testen sollten
ersteres wurde, so ich mich richtig erinnere, doch schon mal kurz hier angerissen, und als schlechte kopie des fleshlight abgetan. wenn ichs mal so sagen darf ... uhse-toys scheinen meist recht "billige" produkte zu sein, und meistens nachbauten die ans original nicht wirklich ran reichen. dafür kostens dann halt is doppelte vom original *g*. -
naja, was das kopieren von cdŽs angeht, hast unter linux auf jeden fall schon kommandozeilenorientiertes, für das unter kde/gnome dann auch grafische aufsätze gibt. geil dran ... kopierschutz oder so interessiert nicht - sobald dein cd-brenner raw kann, wird ne 1:1 kopie erstellt. und zwar ne echte, und keine windows-schrottkopie, die nur so tut als ob. was email angeht, mein vorschreiber hats schon gesagt ... das mailproggy, das bei kde dabei ist, ist recht outlook-express-ähnlich, und kann auch das meiste (ich habs nie probiert) importieren. meine 5 mailserver sind schnell eingetragen, und ich bin keiner dieser mailsammler, die alles aufheben müssen *g*. und mozilla/firebird als browser is sowieso die ideallösung für browsingsessions. für schnell mal auf ne seite schauen, ist der kde-eigene browser auch gut geeignet. dann noch openoffice und gimp drauf, und du bist abgedeckt fürs leben - naja - solang du nicht spielen willst *g*.
-
es geht los - die beschneidung unserer rechte (tcpa)
Antonio aus Tirol antwortete auf Antonio aus Tirol's Thema in Computer- Ecke
fragt sich nur, wohin man auswandern soll ... es is nirgends wirklich so, wie sich klein ratti das so vorstellt, wies sein sollte ... naja, vielleicht such ich mir ne hundertschaft freunde zusammen, und gründe die erste marskolonie *g* -
es geht los - die beschneidung unserer rechte (tcpa)
Antonio aus Tirol antwortete auf Antonio aus Tirol's Thema in Computer- Ecke
naja, ich bin freelancer, aber aus at *g* wobei ... seit ich bei meiner freundin in de wohne, such ich verzweifelt nach nen job - egal ob freelancer oder angestellt. nur hier was zu finden, is recht witzig - wenn ich die ablehnungsbriefe durchles, weiß ich jetzt wenigstens, wie sich ein durchschnittlicher ausländer fühlt. scheinbar interessiert können in de sehr wenig, dafür aber irgendwelche zeugnisse, die ich als autodidakt natürlich nicht vorweisen kann ... nebenher gesagt ... wenn diese cdu-idee hier in de durch geht, dann hab ich wirklich jeden glauben in die deutschen verloren. dann sind das hier wirklich nur schafe, die brav blöken wenns die politiker sagen. würde aber passen um wieder zum thema zurück zu kommen ... tcpa benötigt auch nen haufen schafe um erfolgreich zu sein *fg*. -
Sex-Bilder machen auch Frauen an
Antonio aus Tirol antwortete auf Hot's Thema in Erotik- Plauder- Ecke
kann i ned sagen - gut, vielleicht bin ich da die ausnahme ... ich mag erotische aktfotos - wo die frau wirklich gut in szene gesetzt wird. mit vielen spielchen in richtung licht und schatten, am besten lokey oder s/w. ich mag keine pornoaufnahmen, weil ich die eher lächerlich finde. und dazu gehören halt auch die meisten "paaraufnahmen". noch weniger mag ich entsprechende filme, bei denen männliche machofantasien mal wieder die oberhand gewonnen haben, und frauen dargestellt werden, die so auf dieser welt maximal in irrenhäusern existieren. das absolut unantournenste ist für mich n kleiderständer (model) auf nem bild mit weit gespreizten beinen, und irgendwelchen dingen in körperöffnungen, von denen ich teilweise nicht mal gewusst hab, das die gibt *g*. da bleibt doch kein platz mehr für meine fantasie - und davon hab ich genug. -
es geht los - die beschneidung unserer rechte (tcpa)
Antonio aus Tirol antwortete auf Antonio aus Tirol's Thema in Computer- Ecke
in dem fall is nur lustig, das die progs dadurch sicher nicht schneller werden, wenn ichs an nen bestimmten speicherbereich binden muß. sprich: du mußt nicht nur dein programm umschreiben (und dich dafür von deinen kunden würgen lassen), du darfst denen auch noch erklären, warum sie jetzt geld für eine verlangsamung gezahlt haben. und schon bist gekündigt und/oder verklagt von deinem kunden ... und als folge daraus wird ein großer den auftrag kriegen. die tendenz, kleinere programmschmieden zu killen, is ja nix neues, und wird nicht nur von m$ praktiziert. nettes bspl. wären hier die unglaublichen softwarepatente, die ja mittlerweile wirklich eher ins lächerliche ausarten. siehe: "absendenknopf in einem e-shop". welcher freelancer oder welche kleine firma soll den die patente bezahlen? die gehen alle zu grunde. aber das wiederum ist ja sinn und zweck der übung. wenn ich alle kleinen (innovativen und querolanten) ausrotte, kann ich endlich als großkonzern meine kunden schröpfen, wies mir gfallt ... das einzig wirklich dumme daran ist: ich wär gern paranoika, und würd das alles auf meine paranoia schieben, aber leider is realität - und mit verlaub gesagt - es kotzt mich langsam an. nur als dummes bspl. aus meiner welt: kunde hatte ne ganz gute, wenn auch veraltete, warenwirtschaft. gewachsen, erweitert, eben einfach gut eingeführt. dann kam infovision (gehört auch m$). warum kam die? na eh klar: weils zwar nicht besser is, aber jeder trottel der excel kennt, das ding auch bedienen kann. kleiner gag für mich: infovision braucht keinen admin mehr, der sich um irgendwas kümmert - wenn so eingestellt (und das tut die firma als erstes), kann sich z.b. der chef der buchhaltung selber seinen neuen mitarbeiter anlegen. und wieder ein kunde weniger, bei dem ich mal admin war. tja, so ists leben - m$ gaukelt allem kmuŽs vor, das sie sowas wie nen admin nicht brauchen, weil ja eh alles von selber rennt ... bis mal nicht mehr rennt - aber dann können sa sich ned mal mehr den anruf zu mir leisten *fg*... übrigens nicht, weil ich so teure 0190er nummern hab, sondern, weil die chefs ned rechnen können ... die wissen zwar, was ein arbeitsausfall pro tag kostet, aber bringen das nie mit dem ausfall der wws in verbindung. da dran hängt ja nur die gesamte verwaltung des einkauf/verkauf, buchhaltung, controlling, produkttower, usw. das ohne einem funzenden system alle mitarbeiter sonderurlaub kriegen, das sehen die nicht, und wird ihnen auch nicht gesagt von m$ und konsorten. -
es geht los - die beschneidung unserer rechte (tcpa)
Antonio aus Tirol antwortete auf Antonio aus Tirol's Thema in Computer- Ecke
und es geht weiter: tja, der nächste schritt zu tcpa langsam, aber sicher werden wir eingekreist scheinbar. kaufst keine tcpa-hw, patchen wir dir dein system auf tcpa, bis nicht mehr anders geht, und du nur bestimmte sachen verwenden kannst. -
also, wenns nur um editoren geht die code hervorheben können ... freeware: Crimson Editor - http://www.crimsoneditor.com/ PSpad - http://www.pspad.com shareware (und mein lieblingsspielzeug): Edit+ - http://www.editplus.com/ - gibt eigendlich keine programmier- und script-sprachen, die der nciht auf lager hat zum anzeigen ... meistens auch noch tools, um das proggen schneller von der hand gehen zu lassen. und damits nicht genug ist: für jede sprache findest dort meist mehrere plugins, damit das auswählen schwerer wird *g*. irgendwo bei http://sourceforge.net/ gibts auch nen c++ compiler unter der gnu-lizenz für windoof, falls du sowas suchst. einfach mal c++ in das suchfeld eingeben. denke, da findest noch nen haufen anderer tools fürs programmieren *g*
-
es geht los - die beschneidung unserer rechte (tcpa)
Antonio aus Tirol antwortete auf Antonio aus Tirol's Thema in Computer- Ecke
mailbug recht geb, und mich fragt, was du mit ati alleine machen willst? machen gute grakas, aber wenn die ned rennen, weil das system meint die hardware ist nicht unter den zertifizierten teilen von tcpa, kannst das gute teil auch gleich am müll hauen. -
es geht los - die beschneidung unserer rechte (tcpa)
Antonio aus Tirol antwortete auf Antonio aus Tirol's Thema in Computer- Ecke
naja, bei schleppis hast natürlich a problem aber eines ist sicher - ich frag immer brav, ob da tcpa drinne steckt ... wenn ja, wirds nicht gekauft, und dem händler auch der grund genannt. soweit hab ich auch meine bekannten abgerichtet - und ein händler ist schon recht stinkig deswegen, weil er auf die art locker 20 kunden nicht kriegt *fg*. so solltens halt alle machen - aber dazu darf ma halt keinen madigmarkt besuchen, oder gar bei hofer/aldi einkaufen. gut - wer dort kauft, is eh selber shculd *sfg* -
es geht los - die beschneidung unserer rechte (tcpa)
Antonio aus Tirol antwortete auf Antonio aus Tirol's Thema in Computer- Ecke
stimmt zum teil - ja allerdings ists auch hier fraglich, wie lang das so sein wird. weil wenn ich keine grafiken, docs, usw. mehr übergeben kann, dann wird sich der printshop, die buchdruckerei usw. auch anpassen. da gibts dann 2 möglichkeiten: 1) die steigen alle um auf pc - glaub ich eher nicht, weil wenn wer mac gewohnt ist, will er nicht umsteigen. 2) apple passt sich an - eher warscheinlich ... oder punkt 3) wir schaffens mit geballter macht, dem ganzen irrsinn einhalt zu gebieten. dazu würden halt mal die leute aufgeklärt gehören, was ich ja mit solchen beiträgen in x foren versuche. leider fruchtet das ganze nicht, weils die leute wie immer eher nicht interessiert, und wenns zu spät ist, alle jammern aber nix mehr machen können *g*.