Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rituale und Zeremonien wie Hochzeiten prägen Kinder tief – das habe ich nicht nur gelesen, sondern selbst erlebt. Bei solchen Anlässen sehen Kinder, wie Menschen zusammenkommen, wie Liebe gefeiert wird, wie Gemeinschaft entsteht.
Für uns Erwachsene ist das „normal“, aber für Kinder sind solche Momente neu, aufregend und unglaublich einprägsam.
Mein Sohn war sechs, als er bei der Hochzeit seines Onkels mithelfen durfte – er hat den Brautstrauß gehalten, durfte Fotos machen und mit seiner Cousine ein Lied singen. Noch heute erinnert er sich daran, wie „besonders“ er sich an diesem Tag fühlte.
Diese emotionale Beteiligung ist unbezahlbar. Kinder lernen, dass sie Teil eines größeren Ganzen sind. Dass sie zählen. Dass Liebe und Gemeinschaft wertvoll sind. Und das ist genau das Fundament, auf dem emotionale Intelligenz wächst.
Also: Ja, Kinder gehören auf solche Feiern – nicht nur als Gäste, sondern als aktiver Teil des Geschehens.

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...


×
×
  • Neu erstellen...