Jupp Geschrieben 29. Dezember 2007 Melden Geschrieben 29. Dezember 2007 Hi,ich habe den "Authentic Reaction Dong" von NMC (Orion).Auf der Packung steht, er sei "Phtallat-free" und würde den EU-Bestimmungen für Toys entsprechen, und hat das CE-Zeichen.Anscheinend enthält er aber doch Weichmacher, auch wenn der Geruch einigermaßen erträglich ist, da im Netz das Material als Jelly angegeben wird.Man riecht es trotzdem.Kann man das reklamieren? Müssen sie den zurücknehmen?Gilt das nicht vielleicht als Betrug?Kann man das Material prüfen lassen (Gesungheitsamt, Verbraucherschutz, Gewerbeaufsicht) ?Nur so eine Idee, schließlich hab ich ihn nur wegen dem angeblichen Phtallat-free gekauft...Und dann hatte ich einen "Johnny Hazzard" aus der Chi Chi Larue Collection, aus "Sensafirm Rubber", stank entsetzlich, hätten sie den zurücknehmen müssen ?(ich hab ihn weggeschmissen, hat 70 Euro gekostet) GrußJupp Zitieren
Matze Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Die meisten Shops werden sich bezüglich einer Rückgabe "aus hygienischen Gründen" wehren.Weder Gesundheitsamt, noch Verbraucherschutz oder Gewerbeaufsicht werden etwas dagegen tun. Dort müsste man sicherlich juristisch vorgehen (sprich den Shop verklagen - Aber wer macht das schon?!).Das Problem ist, dass die Erotikszene in einem Nischendasein vor sich hin dümpelt und die meisten Erotikartikel als "Spaßartikel" deklariert. Eigentlich ist das eher ein Fall für Stiftung-Warentest und Konsorten.Jedoch hat der mutige Beitrag der ÖKO-Test eher für einen Aufschrei in der Abonnementenschaft geführt und es wurden viele empörte Leserbriefe geschrieben, wie ein renommierter Zeitschriftenverlag SO ETWAS SCHMUTZIGES testen kann... Von daher wird die Erotikindustrie weiter mit den Kunden machen, was sie will... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.