Matze Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 Hi, hab mir nun etwas Zeit für unseren MItgliederbereich genommen... Stehe nun vor einem Prob - bezüglich der Thumbnailgenerierung. Wer kennt sich mirt der Installation von Netbm unter Suse 8.2 / vServer aus? Die gd-Lib kann ja leider seit Version 2.0 keine gifs mehr bearbeiten. :-( Ich danke Euch im Voraus für die Hilfe... Zitieren
Hot Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 hol Dir doch einfach die modifizierte Version der GD-Lib, dann klappts auch mit den Gifs.. oder zieh Dir hier die statisch kompilierte Version von Imagemagick (download), die kannst Du dann in ein Unterverzeichnis der Gallery packen und einfach im Admin-Tool die Pfade anpassen, das sollte auch klappen. Zitieren
Matze Geschrieben 13. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2004 Ist Imagemagick besser? Zitieren
Antonio aus Tirol Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 jau im is n vollwertiges grafikprogramm und für deine zwecke schon deshalb besser geeignet, weil es bessere thumbnails generiert *g* Zitieren
Hot Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 anders Aber hier findest Du nochmal Sachen bezüglich GDLib und Gif: http://www.rime.com.au/gd/ Soweit ich das weiß, ist Imagemagick mächtiger was die Bildmanipulation betrifft ansonsten: man google Warum kein Gif mehr in GD_Lib? The original GD library allowed developers to manipulate GIF files. It was (and is) open source freeware developed by Thomas Boutell of Boutell.Com, Inc. As you may or may not be aware, Unisys holds the patents on the LZW compression technology used in GIF files. Despite the fact that they were made open and freely available for several years, and as a result became a de-facto standard, in 1996 (I think) Unisys decided to enforce it's patent. The result of this is that libraries like GD, which are open source, free development projects, created, basically, out of the good nature of it's original author, could no longer use the GIF format. As a result, all support for GIF was removed in version 1.6 of the GD library. This is the only correct solution for someone that lives in Canada or the US. Zitieren
Antonio aus Tirol Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 hehe, is eigendlich eh egal, was man nimmt, wen man nur n paar thumbs automatisch erstellen lassen will ... sobalds aber a bisschen mehr sein soll (fotos drehen, automatische wassermarken, ränder bearbeiten, ...) is image magik eindeutig die beste lösung. [dramatisation] nur BITTE, BITTE, nicht die netpbm - ausgenommen, man hat nen hochleistungsserver ab 16 prozessoren und ein bissi speicher - so ab 20 gig *g*. ich versteh absolut nicht, wie man netpbm verwenden kann - is sau langsam, bringt grausige ergebnisse (oft genug sogar falschfarben), und macht so gut wie jeden server dicht. [/dramatisation] btw - hats irgendwer auf nem windoof-system mit apache-server+php geschafft, mit der gd2-lib auch nur ein brauchbares ergebniss zu erziehlen? nur mal so rein interesse halber. bei mir kommt da nur schrott raus - allerdings nur unter windoof - unter linux rennt alles wunderbarst. und weil ichs grad von diesem server lese: Apache/1.3.20 (Linux/SuSE) mod_ssl/2.8.4 OpenSSL/0.9.6b PHP/4.3.3 FrontPage/4.0.4.3 power, schau mal, das du die frontpage extenstions am server los wirst, das zeug ist sicherheitsrisiko nr. 1 auf nem webserver (eh klar, kommt ja von m$ *g*) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.