Also ich schau mir das Datenblatt nicht an 
da werde ich eh nicht schlau draus 
Aber da steht atmel und das bringt mich auf folgendes: 
man nehme einen Mikrokontroller 
die atmel mega 8 16 32 reichen da ja eh für jeden Schmarrn 
einen Motortreiber braucht man nicht mal, da es sich um einen Gleichstrommotor handelt 
den behandelt man einfach wie eine LED 
die Geschwindigkeit sollte sich durch die Spannungsregulation realisieren lassen 
da brauchst nicht viel an Elektronikkentnissen 
Ein Programm dafür zu schreiben dürfte auch nicht wirklich ein Problem sein 
dieses ist eher, dass es jeder für seine individuellen Bedürfnisse schneidern muss 
also Programm schreiben, und posten bringt dummerweise gar nix 
die, die es interessiert: schaut euch nach den kleinen atmels auch AVR 
genannt um, die sind billig, einfach zu programmieren und die 
peripherie ist schnell angelötet 
 
Und falls ihr es über den PC steuern wollt, orientiert ihr euch am besten am "phaser Reizstrom Projekt" das vor allem in den USA sehr beliebt ist  
Wer auf Musik steht, kann dann den Vibrator per Musik steuern